Lehrstellenbörse Zentralschweiz
Die im letzten Jahr im Kanton Luzern erfolgreich gestartete Lehrstellenbörse wurde 2022 auf die gesamte Zentralschweiz ausgeweitet. Die Plattform auf www.lehrstellenboerse-zentralschweiz.ch verbindet Lehrstellensuchende mit Ausbildungsbetrieben und hilft so, möglichst einfach erste Bewerbungsgespräche durchzuführen und schlussendlich zu Lehrvertragsabschlüssen zu führen.
Gesamthaft wurden an acht Tagen Online-Börsen durchgeführt und 235 Stellen aus verschiedenen Branchen ausgeschrieben. Es haben 90 mittels auf dem Tool gebuchten Microsoft-Teams-Besprechungen stattgefunden.
Der Trägerverein hat sich entschlossen, die Lehrstellenbörse Zentralschweiz auch wieder im Jahr 2023 durchzuführen. Die neuen Durchführungsdaten werden auf der Website publiziert. Ebenfalls wurden die Berufsbildungsämter und Gewerbe-, Berufs- und Branchenverbände direkt informiert.
Sie als Unternehmer/in können nun ab 23. Januar 2023 Ihre offenen Lehrstellen mit Lehrbeginn im Sommer 2023 auf der Plattform erfassen. Die Jugendlichen können sich registrieren und ab 3. Februar 2023 für die darauffolgende Lehrstellenbörse ein Onlinegespräch von 15 Minuten buchen. Angebot und Nachfrage sind für das Gelingen dieses Projekts entscheidend.
Die Online-Lehrstellenbörse Zentralschweiz wird jeweils mittwochs von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr, an vorerst fünf Veranstaltungstagen, durchgeführt:
8. Februar 20238. März 20235. April 2023- 3. Mai 2023
- 7. Juni 2023
Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit an den Verein Berufsbildung Zentralschweiz wenden.
info@lehrstellenboerse-zentralschweiz.ch
Jetzt Neumitglied
werden und unseren
Wirtschaftsstandort stärken!